• Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • FAQ
  • Downloads
  • Moodle
  • Unsere Schule
    • Schulleitungsteam
    • Schulsozialarbeit
    • Leitbild der FHS
    • Schulgeschichte
    • Beratungslehrkraft
    • Berufsziel Lehrer/Lehrerin
    • Abteilung Rock
    • Hecker Space
  • Bildungsangebote
    • Schulabschlüsse
      • VABO
      • Hauptschulabschluss
        • VAB
      • Mittlere Reife
        • Zweijährige Berufsfachschule
      • Hochschulreife / Abitur
        • Berufskolleg I + II
        • Technisches Gymnasium
    • Berufsausbildung
      • Einjährige Berufsfachschule
        • Elektrotechnik
        • Metalltechnik
        • Holztechnik
        • KFZ-Technik
      • Berufsschule
        • Bautechnik
        • Metalltechnik
        • Kunststofftechnik
        • Holztechnik
        • Fahrzeugtechnik
        • Elektrofachkraft
    • Weiterbildung
      • Fachschule für Bautechnik
      • Meister
  • Anmeldung
    • Anmeldung 2BF, BK und TG
    • Anmeldung für die einjährige Berufsfachschule (1BFS)
    • Anmeldung Berufsschule
    • Anmeldung Fachschule für Technik
    • Anmeldung zum Meistervorbereitungskurs
    • Anmeldung – VAB
    • Anmeldung – VABO
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
Besuch an unseren zukünftigen Partnerschulen IES La Campiña und IES Axati in Spanien im Rahmen von Erasmus+ 

Besuch an unseren zukünftigen Partnerschulen IES La Campiña und IES Axati in Spanien im Rahmen von Erasmus+ 

von Kübra Cankaya | März 27, 2025 | Allgemein

Im Rahmen des Erasmus+-Programms besuchte die Schulleitung unsere zukünftigen Partnerschulen IES La Campiña und IES Axati in Spanien. Ziel des Treffens war es, sich über die Bildungssysteme beider Länder auszutauschen – mit besonderem Fokus auf die berufliche...
Job-Shadowing an der Friedrich-Hecker-Schule: Spanische Lehrer:innen zu Gast

Job-Shadowing an der Friedrich-Hecker-Schule: Spanische Lehrer:innen zu Gast

von Eva Kallusch | Dez. 17, 2024 | Allgemein

Vom 02. bis 04. Dezember 2024 durfte die Friedrich-Hecker-Schule vier Lehrer:innen einer spanischen Schule zu einem besonderen Job-Shadowing im Rahmen des Erasmus+-Programms willkommen heißen. Ziel dieses Austauschs war es, den Gästen Einblicke in das deutsche...
Spanische Lehrkräfte besuchen Friedrich-Hecker-Schule Sinsheim im Rahmen des Erasmus+-Programms

Spanische Lehrkräfte besuchen Friedrich-Hecker-Schule Sinsheim im Rahmen des Erasmus+-Programms

von Eva Kallusch | Juli 2, 2024 | Allgemein

Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten Erasmus+ Programms besuchten fünf spanische Lehrkräfte aus Sevilla, Dos Hermanas und Madrid vom 14. bis 16. Mai 2024 die Friedrich-Hecker-Schule (FHS) in Sinsheim. Ziel des Besuchs war ein Austausch über berufliche...

Neueste Beiträge

  • Erasmus+-Besuch: Spanische Lehrkräfte zu Gast an der FHS Sinsheim
  • Vom Escaperoom zu YouTube & Hatespeech – Lernen, das bewegt
  • Online-Infoabend Fachschule für Bautechnik am Di, 29.04.2025 um 19:00 Uhr
  • Besuch an unseren zukünftigen Partnerschulen IES La Campiña und IES Axati in Spanien im Rahmen von Erasmus+ 
  • Freie Schulplätze an der Friedrich-Hecker-Schule Sinsheim – Jetzt informieren & bewerben!

Neueste Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Friedrich-Hecker-Schule

Kelterbuckel 2
74889 Sinsheim

Kontakt

Telefon: +49 6221 1582 100
Fax: +49 6221 1582 111
E-Mail: info@fhs-sinsheim.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
7:30 bis 12:00 Uhr

Montag, Dienstag und Donnerstag:
13:00 bis 15:30 Uhr

In den Ferien ist das Sekretariat generell geschlossen!

Wichtige Informationen

Aktuelles
Termine
Parken an der FHS
Impressum
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache

Mehr Aktuelles zur FHS:

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen